Beitrittserklärung Sollten Sie mehrere, einzelne Mitglieder (z.B. Mutter und Kind) anmelden wollen, ist es notwendig, dass Sie das Formular zwei mal ausfüllen und absenden. Vielen Dank! Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im TV Forsbach 1914 e.V. zum Datum (Pflichtfeld): Beitrittsart: ---ErwachsenerKind/Jugendlicher (bis 18 Jahre)Ermäßigt (Studenten, Azubis; Bescheinigung bitte anhängen)FamilienmitgliedschaftSenior (ab dem 65. Lebensjahr)Inaktive Mitgliedschaft In folgender Abteilung: HandballBreitensportTennis Name (Pflichtfeld) Vorname (Pflichtfeld) Geburtsdatum (Pflichtfeld) männlichweiblich Straße (Pflichtfeld) PLZ/Ort (Pflichtfeld) Mobil Telefon (Pflichtfeld) Notfallnummer (Bei Minderjährigen) E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Sportart (Pflichtfeld) Beruf Nur bei Familienmitgliedschaft auszufüllen: Vor- & Nachname 2. Elternteil Geburtsdatum Vor- & Nachname 1. Kind Geburtsdatum Vor- & Nachname 2. Kind Geburtsdatum Vor- & Nachname 3. Kind Geburtsdatum Vor- & Nachname 4. Kind Geburtsdatum Erteilung SEPA-Lastschriftmandat ab 2014 verpflichtend und Einzugsermächtigung (Einzug erfolgt grundlegend im 1. Quartal des Jahres per Sepa-Lastschrift, erste Februarwoche) Einzugsermächtigung: Ich ermächtige den TV Forsbach widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. SEPA-Lastschrift: Ich ermächtige den TV Forsbach Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TV Forsbach gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber (Pflichtfeld) IBAN (Pflichtfeld) BIC (Pflichtfeld) Bank/Geldinstitut (Pflichtfeld) Hiermit erteile ich das SEPA-Lastschriftmandat Achtung: Eventuelle Kosten für Rücklastschriften, sowie Mahngebühren und zusätzliches Porto gehen zu Lasten des Mitgliedes. Nur ordentlich angemeldete Mitglieder sind berechtigt, am laufenden Übungsbetrieb teilzunehmen und sind bei eventuellen Verletzungen versichert. Kündigungen sind mit 14-tägiger Kündigungsfrist halbjährlich und ausschließlich schriftlich möglich, wenn sie bis zum 30.06. bzw. zum 31.12. des Jahres eingehen. Mündliche oder rückwirkende Kündigungen haben keine Wirkung. Bemerkungen Fügen Sie hier eine Datei an (Studien-/Ausbildungsbescheinigungen etc.): Sicherheitsfrage 11+3